...

Vorteile von Akustikkabinen gegenüber schallisolierten Räumen

Wir haben bei mehreren Gelegenheiten über die Bedeutung von Schweigen und Privatsphäre am Arbeitsplatz gesprochen. In letzter Zeit sind die Menschen weniger lärmtolerant geworden, vor allem weil wir uns zunehmend bewusst sind, wie sehr er unsere Produktivität und unsere Gesundheit – sowohl physisch als auch psychisch – beeinträchtigt.

Eine laute Arbeitsumgebung beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit und damit die Produktivität, ganz zu schweigen davon, dass sie unser Gehör beeinträchtigen kann. Arbeitnehmer legen zunehmend Wert auf ein ruhiges Arbeitsumfeld. Wenn diese Option nicht im gesamten Raum möglich ist, sollten Sie zumindest einen abgelegenen Bereich mit schalldämmenden Eigenschaften einrichten, der es ihnen ermöglicht, bestimmte Aufgaben in Ruhe und ohne Unterbrechung zu erledigen.

Sobald klar ist, dass wir diesen Bereich von der Welt abgeschottet brauchen, lautet die entscheidende Frage: Wie soll er aussehen? Die erste Entscheidung ist, ob man sich für einen schalldichten Raum oder eine Schallschutzkabine entscheidet.

Wann werden schalldichte Räume und Schallschutzkabinen eingesetzt?

Zunächst einmal müssen wir uns darüber im Klaren sein, was ein schalldichter Raum ist und was eine Schallschutzkabine ist. Beide dienen der Kontrolle und Reduzierung von Außengeräuschen. Gleichzeitig verhindern sie, dass der in ihnen erzeugte Schall nach außen dringt, was sehr praktisch ist, wenn wir beispielsweise ein vertrauliches Gespräch führen oder mit einem Musikinstrument üben. 

Der Hauptunterschied liegt in der Art ihrer Struktur. Ein schalldichter Raum ist eine feste Installation, genau wie ein anderer Raum im Haus oder im Büro, mit dem einzigen Unterschied, dass er speziell mit Materialien und Techniken gebaut wird, die den ein- und ausgehenden Schall isolieren. Das hat vor allem einen Nachteil: Wir müssen den Raum, den wir für die Arbeit isolieren müssen, richtig bemessen, denn wenn er zu klein ist, haben wir keine andere Wahl, als einen anderen Raum umzubauen.  Im Gegenteil, es kann sein, dass wir eine große Summe in die Isolierung eines großen Raumes investieren, der unseren tatsächlichen Bedarf übersteigt.

Im Falle eines Umzugs kann der schallisolierte Raum nicht entfernt und an anderer Stelle installiert werden – die beste Option ist immer der Bau eines neuen Raums. Wenn wir nicht über den nötigen Platz verfügen und einen bestehenden Bauraum schalldämmen wollen, wird das Ergebnis niemals so effektiv sein wie bei einer Anlage, die von Grund auf für diesen Zweck entworfen und gebaut wurde. Die Wand- und Deckenmaterialien werden die einer normalen Baustelle sein. 

Vorteile der schalldichten Kabine gegenüber dem Raum

Eine Akustikkabine ist ein modularer Aufbau, der völlige Flexibilität ermöglicht. Es gibt eine Vielzahl von Größen, die sich an jeden privaten oder beruflichen Raum anpassen, und sie können sogar zu 100 % individuell gestaltet werden, so dass wir eine schalldichte Kabine in einem kleinen Raum oder in einem Raum haben können, den wir normalerweise nicht nutzen. Ihr großer Vorteil: Die Akustikkabinen können leicht installiert und deinstalliert werden, so dass wir sie bei einem Umzug oder einer Änderung der Einrichtung des Büros oder der Wohnung mitnehmen können. Sie können auch für zeitlich begrenzte Veranstaltungen genutzt werden, z. B. auf Messen, wo wir vertrauliche Treffen abhalten wollen.

Andererseits amortisiert sich eine Schallschutzkabine bei gleichen Platz- und Dämmungsbedingungen im Allgemeinen schneller als ein schallisolierter Raum. Wenn sich also trotz seiner Flexibilität unsere künftigen Bedürfnisse ändern und wir die schallgedämmten Räume vergrößern oder verkleinern müssen, sind die wirtschaftlichen Auswirkungen geringer.

Schalldichte Kabine vs. Raum, was ist besser?

Wir kommen zu der großen Frage: Was ist besser, ein schalldichter Raum oder eine Schallschutzkabine? Das hängt wirklich von unseren Bedürfnissen ab, denn beide bieten eine hervorragende Schalldämmung, und es hängt von der Qualität der Kabine selbst ab, wie viele Dezibel sie isolieren kann.

Wie wir gesehen haben, bietet eine Akustikkabine immer eine größere Flexibilität, sowohl bei der Festlegung der Abmessungen als auch bei der Anpassung an den verfügbaren Raum, ohne dass bauliche Maßnahmen oder Änderungen der Raumaufteilung erforderlich sind. 

Artículos relacionados

Heimstudio: Vorteile und Expertentipps für den Erfolg

Der Aufstieg der Heimstudios in den letzten Jahren hat die Branche revolutioniert. Ein Heimstudio bietet den Komfort, überall aufnehmen zu können, und das Potenzial für

Akustische Messung: Ihr kompletter Leitfaden für effektive Klangqualität

Die Durchführung einer Akustikmessung in Ihrem Studio ist unerlässlich, um einen professionellen Klang zu erzielen, der bei jeder Aufnahme hervorsticht. Die Akustik eines Raums wirkt

Schalldämmung eines Raumes: Alles, was Sie für bessere Aufnahmen wissen müssen

Wenn Sie an Musikaufnahmen oder Voice-Over denken, stellen Sie sich wahrscheinlich einen klaren, deutlichen Klang vor, bei dem jedes Wort, jede Stimme und jedes Instrument

High-res audio: Was es ist und wie es die Klangqualität verbessert

Wenn Sie in der Tonproduktion arbeiten, haben Sie wahrscheinlich schon einmal den Begriff „High-Res Audio“ gehört. Aber wissen Sie auch, wie Sie Ihre Aufnahme Erfahrung

Wie Sie Lärmbelästigung in Ihrem Aufnahmestudio vermeiden können

Lärmbelästigung ist der Feind Nummer eins jeder Aufnahme. Egal, ob Sie sich in einem professionellen Studio oder in einem Heimstudio befinden, unerwünschte Geräusche können eine

Akustik-Paneele: Kontrollieren Sie die Atmosphäre und verbessern Sie die Qualität Ihres Sounds

In jeder geräuschempfindlichen Umgebung ist die Gewährleistung einer hohen akustischen Qualität von grundlegender Bedeutung. Einer der wichtigsten Faktoren, die die Klangqualität beeinflussen, ist der Nachhall.

Schalldämmung: Tipps, wie Sie die Qualität Ihrer Aufnahmen verbessern können

Umgebungslärm ist im modernen Leben ein unvermeidbares Problem. Verkehr, Gespräche in der Nähe und andere Geräusche können Musik- und Sprachaufnahmen leicht stören. Für Profis in

Akustik: Wie man eine hochwertige Aufnahme erzielt

Wenn Sie sich für Tontechnik, Musikproduktion oder Voiceover-Arbeit interessieren, sind Sie wahrscheinlich auf der Suche nach den richtigen Werkzeugen für hochwertige Aufnahmen. Das Ergebnis hängt

Wie man das Traum-Heimstudio erschafft: Schalldämmung mit Studiobricks

Im Bereich der Audio-Technik ist es entscheidend, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der die beste Klangqualität gewährleistet. Ob für Musikaufnahmen, Podcasts oder jede andere Aktivität, die

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen von Studiobricks auf der ISE 2024

Das Warten hat ein Ende! Bei Studiobricks sind wir bereit, alle neuesten Innovationen auf der ISE-Messe in Barcelona vorzustellen. In diesem Jahr sind wir mit

Studiobricks
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.